Über uns
Das Kinderferienwerk Luzern ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Luzern. Gegründet aus der Luzerner Arbeiterinnenbewegung wird der Verein heute von zahlreichen Mitgliedern und Spender*innen getragen.
Der Vorstand
Anna Gallati
Elias Balmer
Fiona Häusler
Flavia Schyder
Leo Stahl
Rolf Bachmann
Till Hofstetter
Das Lagerleitungs-Team
Elias Balmer
Fiona Häusler
Johanna Semmelroggen
Leo Stahl
Leon Schulthess
Simon Roth
Geschichte
Das Kinderferienwerk führt seit 1913 Ferienlager für Schulkinder durch. Damit alle Kinder teilnehmen können, werden die Lagerbeiträge bewusst tief angesetzt. Möglich ist das natürlich nur dank grosszügigen Spenden, Mitgliederbeiträgen und den Solidaritätsbeiträgen.
Unser Lagerangebot hat sich im Laufe der Zeit verändert. Ursprünglich prägten Wanderlager unser Angebot, dank derer die Kinder und Familien raus aus der Stadt und an die frische Bergluft kamen. Mit den sich verändernden Umstände und Bedürfnissen, rückten zunehmend sportliche Freizeitaktivitäten ins Zentrum. So wurden die Sommerlager 1968 durch ein Ski- und Snowboardlager abgelöst. 1983 kam ein Velo-Lager dazu, welches 21 Jahre erfolgreich durchgeführt wurde.
2021 wurde das Skilager auch aufgrund der klimatischen Veränderungen zum letzten Mal durchgeführt. Seither führen wir jährlich ein Herbstlager an unterschiedlichen Orten durch.